Supervisionsgruppen
Fälle aus unterschiedlichen Feldern des Mediationsalltags
Die Teilnahme an dieser mediationsanalogen Supervision setzt eine abgeschlossene Mediations-Basis-Ausbildung (120 Std.) bei perspectiva oder einem anderen, vom Schweizerischen Dachverband für Mediation SDM anerkannten, Ausbildungsinstitut voraus. Es werden, bei vollständiger Teilnahme, 40 Stunden für eine Zertifizierung beim SDM bescheinigt. Darin enthalten ein Aufbaustarttag (erster Termin) und der Abschlusstag (letzter Termin).
Inhalte
Die mediationsanaloge Supervision dient der Aufarbeitung von Fällen aus unterschiedlichen Feldern des Mediationsalltags. Das Schwergewicht der Supervision in einer Kleingruppe von 6-9 TeilnehmerInnen liegt in der Umsetzung und im konkreten Praxistransfer. Mit einem bewusst mediationsanalogen Konzept werden die individuellen Erfahrungen der Teilnehmenden bearbeitet. Diese Arbeitsform, die viele Systemstärken der Mediation zum didaktischen Prinzip der Supervision erklärt, ist anspruchsvoll, aber auch äusserst ertragreich. Dabei erhalten bereits abgeschlossene Fälle den gleichen Raum wie aktuelle oder bevorstehende Mediationen, Teilmediationen oder Mediationsprojekte. Im Zentrum dieser 6 Supervisions-Tage steht die Reflexion der Handlungs- und Denkmuster als Mediatorin, als Mediator. Ziel ist die Entwicklung einer professionellen Feldkompetenz und Haltung unter kundiger Leitung einer ausgewiesenen Fachperson und mit den unbegrenzten Ressourcen der übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Für die Zertifizierung: 4 Tage wahlweise in Gruppe a oder b plus den Aufbaustarttag und den Abschlusstag.
Für Mediatorinnen und Mediatoren: Jeder Supervisionstag kann auch einzeln gebucht werden. Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung: Kontakt.
SySt bedeutet: an diesen Tagen leitet nicht Markus Murbach, sondern Franziska von Blarer zum Thema "Supervisorische Mediations-Fallbearbeitung durch Systemische Strukturaufstellungen".
Leitung | Markus Murbach |
Termine in Basel |
SV-27Ba – 07.06.2021 | 23.08.2021 | 02.11.2021 (SySt) | 08.02.2022 | 02./03.06.2022 |
Termine in der Ostschweiz |
SV-55B – 21.06.2021 | 25.08.2021 (SySt) | 09.11.2021 | 22.02.2022 | 09./10.06.2022 |
Zeiten | 9.00 - 12.30 und 13.45 - 17.00 Uhr |
Investition | CHF 2'340.- für 6 Supervisionstage | Einzelner Supervisionstag CHF 410.- Im Preis inbegriffen sind Unterrichtsmaterial sowie Obst und Pausengetränke. |
Orte | Ausbildungsinstitut perspectiva in Basel: Auberg 9 | 4051 Basel In der Ostschweiz zu Gast im: tibits St. Gallen, 2. OG, Bahnhofsplatz 1a, 9000 St. Gallen Situationsplan Basel | Situationsplan St. Gallen (Ostschweiz) |
Anmeldung | Bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung: Kontakt. |
Mediationsanaloge Supervision für Teilnehmer der Mediations-Basis-Ausbildung,Mediation, mediationsanaloge Supervision, Mediator, Mediatorinnen, Supervision, Supervisor, Supervisorinnen.