Kreativität geschehen lassen
Improvisation für Mediator/innen und Coaches
Dieser Workshop ermutigt Sie, sich kompromisslos auf die Dynamik des chaotischen und unberechenbaren Konfliktklärungsprozesses einzulassen. Dazu lernen Sie die Elemente der Kunst der Improvisation kennen.
Sie entwickeln Ihr intuitiv-stimmiges Handeln, das zunächst auf Ihrer körperlichen und mentalen Präsenz basiert. Daraus offenbaren sich unterwartete Chancen und Angebote, die oft nicht Ihren Vorstellungen entsprechen und gerade dadurch Ausdruck von etwas wirklich Neuem und Kreativem sind!
Zielgruppe
Mediator/innen und Coaches, die das kreative Potential der chaotisch-lebhaften Momente während des Konfliktklärungsprozesses (und im Leben ganz allgemein) gezielt als Ressource nutzen wollen.
Methodik
- Spielerisches Experimentieren durch Ausdrucks- und Wahrnehmungsübungen
- Erforschen und Entdecken der nonverbalen Sprache
- Reflexionen zu zweit, in Kleingruppen und im Plenum
- Kurze theoretische Inputs
Kompetenzen / Ziele
- Elemente der Improvisationskunst kennen lernen
- Wahrnehmungsschulung der unmittelbar vorhandenen Ressourcen
- Sicheres Handeln in unsicheren Situationen
- Grundlagen entwickeln, damit Kreativität geschehen kann
- Entdecken der unterschätzten Bedeutung nonverbaler Kommunikation
Leitung | Tobias von Schulthess |
Termin Ostschweiz |
Montag 28.11.2022 |
Zeiten | 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17.00 Uhr |
Investition | CHF 390.- Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke und Obst |
Ort | Ausbildungsinstitut perspectiva In der Ostschweiz: tibits St. Gallen, 2. OG, Bahnhofsplatz 1a, 9000 St. Gallen Hier gehts zum Situationsplan St. Gallen (Ostschweiz) |
Anmeldung | Jetzt anmelden |
Weiterbildung / Seminar Mediation in St. Gallen, Schweiz, Grundlagenkurs Kreativität geschehen lassen, Einführungsseminar in die Kunst der Improvisation für Mediatoren, Mediatorinnen.