Peuckert, Michael
zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC + Fachverband GFK), Dipl. Psychoenergetiker, Coach, Schulsozialarbeiter
Den Sinn meines Daseins erlebe ich dann am klarsten, wenn sich meine Beziehungen zu Menschen – und seien sie noch so kurz und spontan – derartig gestalten, dass sich alle Beteiligten wahrgenommen und verstanden fühlen – ich selbst inklusive. Ein empathisches Verständnis aufzubringen, heisst für mich nicht, immer einverstanden mit dem zu sein, was andere tun. Ich möchte einen Weg einschlagen, der Verbindung und Kooperation ermöglicht – ohne, dass es auf Kosten anderer oder von mir selbst geht.
In der Regel wollen wir, dass unsere Sicht der Dinge anerkannt wird und unsere Anliegen zählen und von anderen erfüllt werden. Wenn aber in Begegnungen und Beziehungen durch unterschiedliche Interessen Konflikte entstehen, wie ist es dann möglich, einen Machtkampf zu vermeiden und trotzdem authentisch zu bleiben? Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ermöglicht es, den intensiven Gefühlen in herausfordernden Situationen nicht auszuweichen, sondern ein Miteinander zu gestalten, das die Bedürfnisse aller im Blick behält und so Lösungen möglich werden, die alle mittragen – jenseits von Angst, Schuld und Scham.
In meinen Seminaren ist es mir ein Anliegen, diesen Prozess so zu vermitteln, dass er erlebbar, verständlich und anwendbar wird.
Ich bin 1967 geboren, geschieden und Vater eines 15-jährigen Sohnes. Ich arbeite als Coach und psychologischer Berater in eigener Praxis (www.trakom.ch), als Schulsozialarbeiter an einer Schule in Baselland. Viele Jahre war es mein Ziel, herauszufinden, welche Art des Denkens, des Kommunizierens und des Handels ein selbstbestimmtes UND verbundenes Leben ermöglichen. Auf meinem Weg habe ich diese Frage in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen aus unterschiedlichen psychosozialen, therapeutischen und spirituellen Blickwinkeln beleuchtet. Durch die Methodik und die Philosophie der GFK fand ich zu einer Haltung, die mir heute sowohl Autonomie und Selbstermächtigung, als auch Verbindung und Mitgefühl mit anderen ermöglicht.
Gerne möchte ich Sie zu meinen Kursen einladen, um Ihnen die Haltung der GFK zu vermitteln und mit Ihnen zu üben. Ich gestalte meine Kurse aus einem Mix aus theoretischen Inputs, Dialogen und praktischem Ausprobieren. Egal, ob Sie die GFK für Ihre beruflichen Herausforderungen, für Ihre partnerschaftlichen oder familiären Beziehungen oder für Ihr eigenes inneres Wachstum erlernen möchten, wir werden Beispiele aus verschiedensten Situationen heranziehen und auch mit Ihren eigenen, „mitgebrachten“ Konflikten arbeiten, wenn Sie mögen. Ich werde versuchen, Ihre individuellen Wünsche zu berücksichtigen. Zu den Einführungs- wie auch zu den Vertiefungskursen erhalten Sie ein umfassendes Handout.
Angebot
-
Gewaltfreie Kommunikation
Einführungsseminar – Grundlagen -
Gewaltfreie Kommunikation
Praxis- und Vertiefungsseminar -
Gewaltfreie Kommunikation
Die Ausbildung -
Gesprächsführung und Konfliktmanagement im Arbeitsalltag
auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg -
Empathie im Arbeitsfeld von Beratung und Begleitung
für alle, die in Kontexten von Therapie, Coaching, Sozialarbeit, Supervision, Mediation, Pädagogik und Medizin tätig sind -
SVEB Zertifikat Ausbilder*in
Durchführung von Lernveranstaltungen