Moderation
Moderation

Informationsmanagement und Prozessgestaltung

Denken in Strukturen, Prozessen, Rollen und agilen Settings

Informationsmanagement und Prozessgestaltung

Organisationen werden zumeist in Organigrammen und Strukturen gedacht und dargestellt. Bei Neu- und Umgestaltungen dieser Strukturen ergeben sich folgerichtig Friktionen wenn dabei die Prozesse und Rollen in der Organisation nicht rechtzeitig adressiert werden. 

Wie stellen sich Organisationen und ihre Weiterentwicklung dar, wenn von einer Prozess-Optik her gedacht wird?

Mit den Schlagworten von «agilen Settings» rückt eine Prozess-Perspektive zwar zunehmend (verbal) in den Fokus, wird aber selten «zu Ende» gedacht (und kaum in ihrem Potential genutzt).

Was bedeutet Informationsmanagement und Prozessgestaltung für Inhaber/innen von Positionen? Wie kommen ein Denken in Strukturen, und ein Denken in Prozessen, Rollen und agilen Settings zusammen?

Inhalte

  • Prozesse und Prozessgestaltung, formalisierte und flexible Ansätze
  • Information und Informationsmanagement
  • Analyse-Instrumente
  • Agile Methoden im Changemanagement
  • Rollen und Reflexion: explizite und implizite Rollen, Aufgaben/Kompetenzen/Verantwortlichkeiten (AKV)
  • Erfahrungsaustausch, Reality Check und Kontext Proof

Informationsmanagement und Prozessgestaltung

perspectiva Seminare: Moderation

Informationsmanagement und Prozessgestaltung

Leitung Janos Palinkas
Termine /
Zeiten
Donnerstag 12.10. und Freitag 13.10.2023 oder
Donnerstag 22.02. und Freitag 23.02.2024
9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr
Investition CHF 720.-
Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke und Obst
Ort Ausbildungsinstitut perspectiva | Auberg 9 | 4051 Basel
Hier gehts zum Situationsplan Basel
Anmeldung Jetzt anmelden

Janos Palinkas, IT Manager und Mediator. Informationsmanagement und Prozessgestaltung, Information und Informationsmanagement, Agile Methoden im Changemanagement, Aufgaben/Kompetenzen/Verantwortlichkeiten (AKV).