Ausbildungsinstitut perspectiva
Ausbildungsinstitut perspectiva

Programm-Magazin 2023

Unser neues Programm-Magazin 2023:
Von Spuren, Eindrücken und Spurensuche

perspectiva Programm-MagazinLiebe*r Leser*in,

Spuren, in irgendeiner Form aufeinanderfolgende Ab- oder Eindrücke, sind in vielerlei Hinsicht von Bedeutung für uns. Im Laufe des Lebens nimmt diese Bedeutung oft zu:

Programm-Magazin perspectiva Basel

Nicht nur stellen wir zunehmend fest, inwiefern unsere Lebensweise in Körper und Geist Spuren hinterlassen hat und von welchen „Spurenelementen“ wir vielleicht eine Spur mehr oder weniger gebraucht hätten.

Wir entdecken vermehrt an uns auch die Spuren derer, die vor oder mit uns leb(t)en, und erleben die eigenen Wirkungen auf und in unserem Umfeld. Gleiches gilt für die Spuren unserer kollektiven Lebensweise auf unserem Planeten – hier sind wir gesellschaftlich gerade daran, unseren ökologischen Fussabdruck bewusst zu verringern.

Diesbezüglich hilfreich ist die Bewusstwerdung: Wohin gehen wir? Wohin wollen wir (eigentlich)? Was braucht es dazu? Dann können wir den Möglichkeiten auf die Spur kommen.

An dieser Stelle kommt perspectiva ins Spiel! Aus- und Weiterbildungen sind probate Mittel, sich selbst auf die Spur zu kommen, die Spur zu wechseln oder auch – z.B. im Falle von Coaching, Erwachsenenbildung oder Mediation –, andere dabei zu unterstützen.

„Die Schönheit in einem Menschen zu sehen, ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen“, formulierte Marshall B. Rosenberg, der Entwickler des Konzepts der Gewaltfreien Kommunikation – Spurensuche!

Auch mit Mediation als Konfliktlösungsmethode, die an den Interessen und Bedürfnissen der Beteiligten ansetzt, können wir Dinge wieder stärken, die in Auseinandersetzungen nur noch oder erst in Spuren vorhanden sind: Verständnis und Verständigung, zum Beispiel, oder Beziehung, Bindung, Frieden.

Dabei wandeln wir auf den wertvollen Spuren unserer Vorgänger*innen und grossen Lehrer*innen, die an Konzepten und Methoden zu Mediation und Supervision, Gewaltfreier Kommunikation und Lösungsfokussierung, Coaching und Erwachsenenbildung, Moderation und Organisationsentwicklung gearbeitet und gefeilt haben.

Sie finden daher im vorliegenden Programm-Heft 2023 auch immer wieder Zitate von den Entwickler*innen und Schöpfer*innen der jeweiligen Konzepte – als Spuren lebendiger Geschichte.

Auf welche Spur möchten Sie sich begeben und welche möchten Sie hinterlassen?

Herzlich,
Ihre Katja Windisch
Basel, im März 2023

perspectiva Programm-Magazin als pdf-Datei

Übrigens: alle, die unsere Zeitschrift auf dem Computer oder Tablet lesen möchten, können sich das pdf hier herunterladen:

Natürlich hoffen wir, dass Sie in diesem Heft oder auf unseren Internetseiten genau das richtige Angebot für Ihre jetzige Lebenssituation finden werden.

Gedrucktes perspectiva Programm-Magazin anfordern:

perspectiva Firmenmagazin


  Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Denkzettel

Also lass uns doch Geschichten schreiben,
die wir später gern erzählen.
Julia Engelmann

Denkzettel

Also lass uns doch Geschichten schreiben,
die wir später gern erzählen.
Julia Engelmann